top of page

Cosplay Contest 

Beim Cosplay-Contest der Oberon Con können Cosplayer  dem Publikum ihre Kostüme präsentieren, gegeneinander antreten und zahlreiche Preise gewinnen.
Die Anmeldung findet vor Ort im Conbüro statt.
Mehr Infos un Kürze! 

Sa. 15.Okt.  / 14:00h - 15:00h Einzel-Cosplay Contest

So. 16.Okt.  / 14:00h - 15:00h  Gruppen-Cosplay Contest

Eden Craft by Lycilia-Art Kopie.jpg
Eden Craft by Kerk_photography Kopie.jpg
Timber Cosplay by Ohmyduc2 Kopie.jpg
Eden Craft by Eos Andy Kopie.jpg

COSPLAYREGELN

- Kostüme dürfen keine Verletzungsgefahr für dich und andere darstellen.

„Harte“ Rüstungselemente sind so auszuführen, dass von ihnen keine

Verletzungsgefahr ausgeht. Darüber hinaus sind die Kostüme so auszuführen, dass

sie keine Verschmutzung verursachen. Farben und Glitzerapplikationen sollen nicht

abtropfen, abfärben oder abblättern.

- Auf der OBERON FANTASY CON sind Showkämpfe nicht erlaubt, das Posen in Kampfhaltungen ist

hiervon nicht betroffen

- Die Breite und der Durchmesser des Kostüms inklusive Flügel darf 2m nicht

überschreiten

- Die Höhe eines Kostüms darf 2,5m nicht überschreiten

- Schleppen und Schwänze sollten nicht länger als 1m sein

 

 

Die Waffen werden am Einlass kontrolliert. Wenn wir entscheiden, dass eine

Waffe nicht auf das Gelände der OBERON FANTASY CON darf, wird sie zwingend am Einlass / Garderobe

einbehalten und kann beim Verlassen des Geländes wieder abgeholt werden.

Die durch die OBERON FANTASY CON und ihr Sicherheitspersonal vor Ort getroffenen Entscheidungen

sind endgültig.

WAFFEN- UND REQUISITENREGELN

Waffen und Cosplayregeln der OBERON FANTASY CON:

 

WAFFEN- UND REQUISITENREGELN

Hieb- und Stoßwaffen müssen generell abgestumpft sein

 

Verboten sind:

- Echte Munition

- Echte Schuss-, Paintball-, Druckluftwaffen, SoftAir-, Signal-, Gotcha-,

Schreckschuss-, und Gaspistolen (auch ungeladen / funktionsunfähig)

- Feder- oder Luftdruckbetriebene Schaumstoffgeschosswaffen

- Funktionslose Schusswaffenattrappen, die als solche durch Modifizierungen

(Lackierungen, Anbauten und Ähnliches) nicht mehr erkennbar sind und bei denen

eine Verwechslung mit echten Waffen möglich ist.

- Waffen aus Materialien wie:

(jeglichem Metall / Holz (bei überwiegendem Holzanteil) /

Fiberglas (bei überwiegendem Fiberglasanteil) / Hartplastik (bei überwiegendem Hartplastikanteil)

- Waffen, die eine Gesamtlänge von 2,50m überschreiten

- Pyrotechnik und Explosivkörper wie Knallkörper oder Raketen etc.

- Wurfwaffen wie Wurfsterne, Wurfpfeile, Wurfmesser etc.

- Schlagringe, Totschläger, Stahlruten

- Nunchakus, lose Ketten und Seile

- Jegliche Rauchanlagen oder Nebelmaschinen

- Hieb- und Stichwaffen mit scharfer Klinge oder Spitzen, beispielsweise Katanas,

Schwerter, Säbel, Macheten, Beile, Morgensterne, Sensen, Messer aller Art etc.

- Hieb- und Stichwaffen mit Klingen oder Ersatzklingen aus Holz, Metall, Fiberglas

oder Hartplastik

- Stäbe oder Rohre aus purem Holz, Metall, Fiberglas, Hartplastik oder

Kombinationen davon, auch mehrteilig (z. B. Bambusschwerter, Lanzen etc.)

- Pfeile jeglicher Art

- Bollerwagen, Bobbycars, Inlineskates, Scooter, Skateboards und Roller

- Bluetooth-Boxen und stimmverstärkende Geräte

bottom of page